Denkmale entlang der Strecke
Im Herbst 2008 konnte der noch existierende Fahrleitungsmontagewagen wieder zurück nach Hohenstein-Ernstthal geholt werden. Er wurde zu DDR-Zeiten von der Kirnitzschtalbahn Bad Schandau als ebensolcher genutzt, kam im Anschluss in die Straßenbahnsammlung nach Kreischa und findet nun wieder in der alten Heimat einen Ehrenplatz. Aufgrund des Alters und des allgemeinen Zustandes dieses Fahrzeugs machte sich allerdings ein gewisser Restaurierungsaufwand notwendig.
Das Bild zeigt das Denkmal kurz nach der Einweihung, wenige Wochen später wurde noch ein Schutzdach errichtet.
Erster in Hinsicht Straßenbahndenkmal waren Mitte der 90er Jahre die Gersdorfer, denn bereits 1995 wurde auf Gersdorfer Flur zur Erinnerung an die Bahnstrecke ein Denkmal aufgestellt. Es befindet sich etwa in Ortsmitte auf der Richtung Oelsnitz/E. linken Straßenseite und besteht aus drei gemauerten Blöcken mit jeweils einer großformatigen Informationstafel auf der Vorderseite. Links daneben wurde ein kurzes Stück typisches Straßenbahngleis (Rillenschienen) verlegt.
Im Jahr 2005 wurde in Oelsnitz/E. nahe der ehemaligen Endhaltestelle der Nachbau einer "richtigen" Straßenbahn im Maßstab 1:3 feierlich eingeweiht.
Bilder von der Entstehung